Berufsvorbereitungsjahr / Ausbildungspraktikum
Das Halbjahres- oder Ganzjahres-Praktikum ist ideal, um einen umfassenden Einblick in das vielseitige und anspruchsvolle Berufsbild «Fachperson Betreuung» zu gewinnen. Es bietet die Möglichkeit, sich erste Fachkenntnisse und die notwendige Praxiserfahrung anzueignen, aber auch um herauszufinden, ob der Berufswunsch mit der Praxis übereinstimmt. Flyer
Ausbildungspraktikum
vor der Berufsbildung
- 3-jährige Grundbildung zur Fachfrau/zum Fachmann Betreuung EFZ
- 2-jährige* Grundbildung zur Fachfrau/zum Fachmann Betreuung EFZ
- oder während dem Berufsvorbereitungsjahr mit 1 Tag Schule pro Woche
vor oder während dem Studium
- für HF-Studierende Kindheitspädagogik ohne berufsspezifische Vorbildung (vormals Kindererzieher/in HF)
- in sozialer Arbeit
- oder für Studierende während des Studiums an einer pädagogischen Hochschule
Voraussetzungen
- Interesse an der pädagogischen Arbeit mit Kleinkindern im Alter von 3 Monaten bis ca. 4 ½ Jahren
- abgeschlossene Matura, Sek A oder gute Sek B
- Belastbarkeit, Lernbereitschaft, Verantwortungsbewusstsein, unkomplizierte und offene Persönlichkeit
- Bereitschaft, dich voll zu engagieren
- *Mindestens 20 Jahre alt, 1-jährige Praxis im Berufsfeld Betreuung
Bewirb dich
Unsere pädagogisch ausgebildeten Mitarbeitenden freuen sich, dich anhand unseres Lehrplanes mit gezielten Aufgabenstellungen auf die geplante Ausbildung kompetent und vollumfänglich vorzubereiten und dir die Grundlagen deines Berufswunsches zu vermitteln.
Tipps zu den Bewerbungsunterlagen
Damit wir das Bewerbungsdossier beim Auswahlverfahren berücksichtigen, soll es folgende Unterlagen enthalten:
- Bewerbungsschreiben
- Lebenslauf mit Passfoto
- Berufsmotivationsschreiben
- Zeugniskopien aller Oberstufenschuljahre sowie von allfällig weiteren besuchten Schulen (z.B. 10. Schuljahr)
- Schnupperlehr-Beurteilung(en)
- Allfällige Praktikumszeugisse
- Referenzen
- Bestätigungen von Babysitting-Kursen, Nothelfer-Ausweis, Aktivitäten wie J&S, Cevi, Pfadi, Sportvereine usw.
Bei Fragen darfst du jederzeit Silvia Häni kontaktieren: Telefon direkt 044 722 90 52
Werde Teil unseres Teams und bewirb dich