Die Stiftung Kita Thalwil bietet abwechslungsreiche und spannende Ausbildungsplätze für junge Erwachsene in ihren sechs Kindertagesstätten an. Die Ausbildung betrachten wir als eine zentrale Aufgabe in unserer Institution und als Beitrag zur Professionalisierung des Berufsfeldes Kinderbetreuung. Zurzeit absolvieren 14 Lernende ihre Ausbildung bei uns. Ein Austausch mit deinen Kolleginnen und Kollegen findet an den regelmässigen Lernendensitzungen statt.
Verschiedene Wege führen dich zum Ziel als zukünftiger Betreuungsprofi – wir begleiten dich gerne bei der Erreichung deines Berufsziels!
Bei der Stiftung hast du die Gelegenheit, die zweijährige Grundbildung Fachfrau / Fachmann Betreuung EFZ mit Fachrichtung Kinderbetreuung zu absolvieren.
Zusätzlich zu den Voraussetzungen für die 3-jährige Lehre bringst du folgendes mit:
Fehlt dir die Praxiserfahrung? Du kannst diese im Vorfeld der Lehre auch bei uns in Form eines Praktikums erwerben.
Das Halbjahres- oder Ganzjahres-Praktikum ist ideal, um einen umfassenden Einblick in das vielseitige und anspruchsvolle Berufsbild «Fachperson Betreuung» zu gewinnen. Es bietet die Möglichkeit, sich erste Fachkenntnisse und die notwendige Praxiserfahrung anzueignen, aber auch um herauszufinden, ob der Berufswunsch mit der Praxis übereinstimmt.
Unsere Berufsbildungsverantwortliche freut sich gemeinsam mit der Praxisanleiter:in, dich anhand unseres Ausbildungsplans mit gezielten Aufgabenstellungen auf die gewünschte Ausbildung kompetent und vollumfänglich vorzubereiten und dir die Grundlagen deines Berufswunsches zu vermitteln.
Stelle folgende Unterlagen bereit und sende sie uns als PDF-Dokument zu:
Bei Fragen darfst du jederzeit Christian Weiler kontaktieren: Telefon direkt 044 722 90 55
Du besuchst die 2. oder 3. Klasse der Oberstufe und möchtest mit einigen Schnuppertagen den Beruf Fachfrau / Fachmann Betreuung und den Kita-Alltag kennenlernen?
Sende uns eine Mail mit deinem Lebenslauf und mit Angabe des gewünschten Zeitraums. Wir nehmen anschliessend gerne mit dir Kontakt auf.
Im Rahmen des Projekts LIFT der Schule Thalwil bieten wir Wochenarbeitsplätze (WAP) für interessierte Schülerinnen und Schüler (SUS) aus der 2. Oberstufe an. LIFT steht für «Leistungsfähig durch individuelle Förderung und praktische Tätigkeit» und ist ein Projekt, dass Jugendlichen den Einstieg in die Arbeitsleben erleichtern soll. Weitere Informationen finden Sie unter Schule Thalwil.
Du bist Schülerin oder Schüler in der 5. bis 7. Klasse und neugierig, mehr über den Beruf als «Fachfrau/Fachmann Betreuung EFZ» oder «Köchin/Koch EFZ» zu erfahren?
Schaue unseren Profis im abwechslungsreichen Bildungs- und Betreuungsalltag über die Schultern, arbeite selber aktiv mit und lerne dabei die Vielseitigkeit der beiden Berufsbilder kennen, stelle brennende Fragen und erhalte Antworten darauf, lerne uns als Ausbildungsort kennen.
Melde dich für den nationalen Zukunftstag am 14. November 2024 an und verbringe einen erlebnisreichen Tag in unseren Kita-Standorten oder unserer Grossküche.
Das Spezialprojekt «Seitenwechsel» ermöglicht Mädchen und Jungen Arbeitsfelder kennen zulernen, in denen der Anteil beschäftigter Frauen bzw. Männer noch relativ tief ist.
Wir gratulieren Sina Hegner, Rinesa Rexhepi und Lynn Zihlmann zum bestandenen Lehrabschluss als Fachfrau Betreuung EFZ und zu dieser tollen Leistung. Insbesondere Sina zur hervorragenden Abschlussnote von 5.8!
Wir sind stolz auf euch!
Am Donnerstag, 11. Juli 2024 ging es zum Dank für euren engagierten Einsatz zuerst ins Mühlerama in Zürich: Tolle Sinneserfahrungen und viel Lachen beim selber Brot backen und während der Mühlenführung!
Im Anschluss durften wir mit euch diesen bedeuteten Moment mit einem gemütlichen Grill im Garten der Kita Chindeparadies feiern.
Wir freuen uns auf neue gemeinsame Herausforderungen und wünschen euch für den weiteren Berufs- und Lebensweg alles Gute.