Betreuungsangebot | 29 Betreuungsplätze |
Altersstufen | 3 Monate bis zum Kindergarteneintritt |
Kindergruppen | 1 Kleinstkindgruppe für je 10 Kinder im Alter von 3 bis 24 Monaten |
1 altersgemischte Gruppe mit 13 Kinder im Alter von 18 Monaten bis 4 Jahren | |
Tagesablauf | Übersicht Tagesablauf |
Die Kita Trauminsel liegt im Zentrum von Thalwil vis-à-vis vom Kindergarten und Hort Schwandel, wenige Gehminuten vom Bahnhof Thalwil entfernt. Lageplan
Die lichtdurchfluteten Räumlichkeiten wurden im Juli 2015 saniert und entsprechen den Bedürfnissen der Kinder sowie den Vorgaben der kantonalen Behörden. Die Räume sind kinder- und altersgerecht eingerichtet und so gestaltet, dass für die Kinder das Spielen in grösseren Gruppen, Einzelaktivitäten, stiller Rückzug und Bewegungsspiele möglich sind. Die Kita Trauminsel verfügt über einen eigenen Garten mit Spielplatz.
Zu Fuss sind der See wie auch verschiedene Spielplätze mühelos erreichbar und werden regelmässig als erweiterter Spiel- und Erlebnisraum genutzt. Regelmässig besuchen wir gemeinsam die Turnhalle zum Austoben! Je nach Anzahl der Kinder unternehmen die einzelnen Gruppen auch Ausflüge in den Zoo Zürich, in den Tierpark Langenberg, auf den Bauernhof, auf Spielplätze in der Umgebung und vieles mehr.
Von März bis Juli und von September bis November planen wir regelmässig an unterschiedlichen Wochentagen Natur- und Waldbesuche ein. Die Gruppen halten sich den ganzen, in der kälteren Jahreszeit einige Stunden draussen auf und die Kinder erleben gemeinsam die Natur, erkunden Wald, Wiesen, Pflanzen und Tiere, machen Feuer und vieles mehr. Dabei erlernen sie auf spielerische Weise neues Wissen.
Das Team der Kita Trauminsel arbeitet mit dem ressourcenorientierten Beobachtungs- und Dokumentationsverfahren BULG Bildungs- und Lerngeschichten. Dieses dient den Betreuungspersonen als Arbeitsinstrument, um die Interessen und Fähigkeiten der Kinder zu erkennen und diese in ihrem Lernen zu begleiten und unterstützen.
Die Mahlzeiten werden täglich aus frischen Produkten vom Küchen-Team der Kita Chindeparadies zubereitet und mit dem Velokurier «HEKS rollt» an die Kita geliefert.
Wir uns nach den Kriterien des kantonalen Angebots «Menügestaltung und Bewegungsförderung in Kindertagesstätten» von Prävention und Gesundheitsförderung Kanton Zürich.
Die Kita Trauminsel durchläuft regelmässig die geforderten Coachings und verfügt über eine aktuelle Bestätigung als ernährungsbewusste und bewegungsfreundliche Kita.
Kita Trauminsel
Alte Landstrasse 121a, 8800 Thalwil Lageplan
Telefon 043 305 70 78
Kita-Leitung:
Dorothea Pfaff
dorothea.pfaff@kita-thalwil.ch
«Die unterschiedlichsten Dinge erfüllen unser Leben – aber nicht für alle Kinder sind sie selbstverständlich.
Ein Leben ohne den kostbasten Schatz unseres Planeten wäre undenkbar – aber Wasser ist nicht für alle selbstverständlich.
Die Einen werden davon krank, die Anderen haben nicht mal soviel, um zu überleben – nicht für alle ist Nahrung selbstverständlich.
Leben in Sicherheit und Schutz, sich geborgen fühlen – aber nicht für alle ist ein Zuhause selbstverständlich.
Impfungen, Hygiene und gesundes Essen schützen uns vor Krankheiten – aber nicht für alle ist Gesundheit selbstverständlich.
Lesen, Schreiben und Rechnungen, Talente und Fertigkeiten entwickeln, zu einer Persönlichkeit heranwachsen –
aber nicht für alle ist Bildung selbstverständlich.
Erwachsene, die uns unterstützen, die auf uns aufpassen, Trost und Nähe spenden, Sicherheit und Geborgenheit geben – aber nicht für alle ist Liebe selbstverständlich.
Aktiv am Leben seines Landes teilnehmen, zur Gesellschaft gehören – aber nicht für alle ist eine Identität selbstverständlich.
Auf unterschiedlichste Art sich mitteilen, was wir mögen und ablehnen, denken und fühlen – aber nicht für alle ist der freie Ausdruck selbstverständlich.
Wir leben an den unterschiedlichsten Orten, sehen unterschiedlich aus, haben die verschiedensten Religionen und Kulturen und sprechen die verschiedensten Sprachen – dennoch haben wir etwas gemeinsam:
Die Freude am Leben
Unsere Träume, Wünsche, Pläne, Ziele und Hoffnungen,
sind die Welt von morgen –
die Zukunft liegt in unserer Hand.»