Ausbildungsplätze
Die Stiftung Kita Thalwil bietet abwechslungsreiche und spannende Ausbildungsplätze für junge Erwachsene in sechs Kindertagesstätten an. Die Ausbildung betrachten wir als eine zentrale Aufgabe in unserer Institution und als Beitrag zur Professionalisierung des Berufsfeldes Kinderbetreuung.
Berufswahlmarkt 2023 – Projekt der Lernenden im 2. Lehrjahr
Herzliche Gratulation!
Unsere Lernenden haben ihren Lehrabschluss als Fachfrau/Fachmann Betreuung EFZ in der Tasche!
Wir gratulieren Jaro Fäh, Lara Paucic, Jaden Maranta, Belinda Zürcher (hinten von links) sowie Jasmine Maissen, Cornelia Banhegyi und Kira Fontana (vorne von links) ganz herzlich zum erfolgreichen Abschluss und zu dieser tollen Leistung. Für den weiteren Berufs- und Lebensweg begleiten sie unsere besten Wünsche.
Gotthardstrassenmarkt 2021 – Projekt der Lernenden im 2. Lehrjahr
Möglichkeiten zum Berufsziel
- 3-jährige Grundbildung Fachfrau / Fachmann Betreuung EFZ
im Anschluss an die Grundschule, das Berufseinstiegs- oder Praktikumsjahr
- 2-jährige Grundbildung Fachfrau / Fachmann Betreuung EFZ
als Zweitausbildung oder für Erwachsene, die mindestens 20 Jahre alt sind und
über eine 1-jährige Praxis im Berufsfeld Betreuung verfügen
- Halbjahres- oder Ganzjahrespraktikum
als Berufsvorbereitungsjahr für die Grundbildung oder als Vorbereitung auf das Studium zur Kindheitspädagogin/zum Kindheitspädagogen HF (vormals Kindererzieher/in HF)
Wir bieten dir
- Abwechslungsreiche aber anspruchsvolle Ausbildung
- Professionelle Begleitung
- Zeitgemässes Ausbildungskonzept
- Gute Entlöhnung
- Sehr gute Erreichbarkeit der Kitas mit den ÖV
- Angenehmes Arbeitsumfeld und ein junges Team
- Anschlusslösung für gute Absolventinnen und Absolventen Praktikumsjahr
- Entwicklungsmöglichkeit für gute Lehrabgänger:innen
Du bringst mit
- Abgeschlossene Matura, Sek A oder gute Sek B
- Interesse an der pädagogischen Arbeit mit Kleinkindern im Alter
von 3 Monaten bis 4 Jahren
- Einsatzbereitschaft, Belastbarkeit, Lernbereitschaft,
hohes Mass an Verantwortungsbewusstsein,
unkomplizierte und offene Persönlichkeit
Anforderungen
- Freude am Umgang mit Kindern
- Hohe Belastbarkeit und psychische Stabilität
- Gute körperliche Verfassung
- Hohes Verantwortungsbewusstsein
- Ausgeprägtes Einfühlungsvermögen und Hilfsbereitschaft
- Geduld und respektvoller Umgang
- Gute Umgangsformen
- Team-, Konflikt- und Kommunikationsfähigkeit
- Gute Beobachtungsgabe und rasches Reaktionsvermögen
- Organisationsfähigkeit
- Flexibilität
Bewerbung
Für die Lehrstellen ab Sommer 2023 können Bewerbungen ab Juni 2022 eingereicht werden.
Das Auswahlverfahren starten wir im September 2022. Wir wünschen dir viel Glück!
Für die Ausbildungspraktika nehmen wir Bewerbungen laufend entgegen.
Schnupperlehre
Du besuchst die 2. oder 3. Klasse der Oberstufe und möchtest mit einigen Schnuppertagen den Beruf Fachfrau / Fachmann Betreuung und den Kita-Alltag kennenlernen?
Sende uns eine Mail mit deinem Lebenslauf und mit Angabe des gewünschten Zeitraums. Wir nehmen anschliessend gerne mit dir Kontakt auf.
Projekt LIFT
Im Rahmen des Projekts LIFT der Schule Thalwil bieten wir Wochenarbeitsplätze (WAP) für interessierte Schülerinnen und Schüler (SUS) aus der 2. Oberstufe an. LIFT steht für «Leistungsfähig durch individuelle Förderung und praktische Tätigkeit» und ist ein Projekt, dass Jugendlichen den Einstieg in die Arbeitsleben erleichtern soll. Weitere Informationen finden Sie unter Schule Thalwil.

Fragen
Kontaktiere uns bei Fragen oder für weitere Informationen.
Telefon 044 722 90 50
E-Mail personal@kita-thalwil.ch
Bewerben
Werde Teil unseres Teams und bewirb dich